Standort | Altishofen LU |
Bauherr | Galliker Transport AG |
Auftrag | Studienauftrag auf Einladung 2013 |
Architekt | Graber & Steiger Architekten |
Beteiligte | Bauingenieur: Dr. Schwartz Consulting, Kostenplanung: Büro für Bauökonomie |
Im Zentrum eines Firmenareals sollen eine Ausstellungshalle sowie Parkdecks stehen, die einen repräsentativen Auftritt ermöglichen und gleichzeitig das Logistikunternehmen optimal erweitern. Um diese unterschiedlichen Anforderungen räumlich und atmosphärisch in Balance zu bringen, erfolgt die Anordnung der Parkdecks in den Unter- und Obergeschossen, die Ausstellungshalle wird auf Strassenniveau dazwischengeschoben. Dadurch lässt sich die Mitte der Anlage von den logistischen Funktionen befreien und kann als einladendes Zentrum erscheinen. Das gewählte Tragwerk mit seiner raumbildenden Kraft bildet die unterschiedlichen Anforderungen ab und prägt die Gestalt des Gebäudes. Die tischförmige Grundstruktur thematisiert dabei die Themen Tragen und Hängen. Lediglich vier aussen liegende Erschliessungskerne stemmen das oberste Geschoss in die Höhe, die darunter liegenden Decken und die Fassade werden daran in die Tiefe abgehängt. Dabei bleibt die Ausstellungshalle im Erdgeschoss stützenfrei, erzeugt maximale Flexibilität und bietet Einsicht und Durchsicht.
Die aktuelle Ausgabe 13/2022 von TEC21 stellt die Aufstockung an der Denkmalstrasse in Luzern vor. Unter anderem wird beleuchtet, wie trotz höchster Dichte in einer innerstädtischen Schutzzone dank einem sepzifischen Grundriss- und Ausbaukonzept räumliche Weite geschafffen werden kann und wie die einfach und roh gehaltenen Räume zu einer spielerischen Aneignug beim Wohnen und Arbeiten einladen: Reduktion als Angebot.