Standort | Weggis LU |
Bauherr | Interra AG |
Auftrag | Studienauftrag auf Einladung 2016 |
Projektierung | 2016–2017 |
Realisierung | 2017–2018 |
Architektur | Graber & Steiger Architekten, Projektleitung: Philipp Käslin |
Beteiligte | Bauingenieur: Basler & Hofmann, Landschaftsarchitektur: koepflipartner, Building physicist: RSP AG |
Das Grundstück des ehemaligen Hotels «Paradies» stellt dank seiner zentralen Lage und spektakulären Panoramaaussicht zweifellos ein privilegierter Bauplatz in der Gemeinde Weggis dar. Unsere architektonische Forschung basiert auf der Entwicklung eines spezifischen, auf die zukünftigen Bewohner ausgerichteten Wohntyps und insbesondere darauf, wie sich die Bebauung auf die bestehende Siedlung und Landschaft bezieht und wie deren Potenziale räumlich voll ausgeschöpft werden können. Standorttypische Elemente wie Veranden, Wintergärten und Piano Nobile werden in den architektonischen Ausdruck integriert und zeitgemäß interpretiert. Am steilen Oberrand des Grundstücks wird ein dreigeschossiges, geradliniges Bauwerk positioniert, das über einen brückenartigen Zugangsweg mit der Luzernerstraße verbunden wird. Am südlichen Rand des Grundstücks wird ein zweites, kompaktes Bauwerk errichtet, das sich an der Dimension der bestehenden Nachbarsgebäude orientiert. Die Außenwände der beiden Gebäude werden aus hellem Klinker und Beton gefertigt und strahlen eine zeitlose Eleganz aus.
Am 16. März eröffnet die Ausstellung "Typisch Luzern?" im Verkehrshaus Luzern. Die Ausstellung zeigt Werke mit Bezug zu unserer Heimatstadt in der Zentralschweiz und wir freuen uns, dass die von uns entworfene Panoramagalerie Pilatus Kulm in der Ausstellung vertreten ist. Organisiert wird die Schau von der Architekturgalerie Luzern, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Zum Thema der Ausstellung ist in der aktuellen Ausgabe des ARC MAG eine Auswahl unserer Projekte erschienen, eingebettet in ein Interview das Jørg Himmelreich führte. Am Vortragsabend 'Collage City Luzern' werden wir am 23.3.2023 im Rahmen der Ausstellung unser Projekt 'Umnutzung und Erweiterung der Denkmalstasse 21' vorstellen.
"Typisch Luzern?" 16.-30.März, 2023
16.März 2023, 18 Uhr
Verkehrshaus Luzern