Standort | Hauptstrasse 131, Frick AG |
Bauherr | STAHLTON BAUTEILE AG |
Auftrag | Wettbewerb im Einladungsverfahren 2008 |
Projektierung | 2008–2010 |
Realisierung | 2011–2012 |
Architektur | Graber & Steiger Architekten, Projektleitung: Roland Stutz |
Beteiligte | Örtliche Bauleitung: Eigenmann Partner, Bauingenieur: ZPF Ingenieure, Fassadenplanung: Metallprojekt GmbH |
Fotograf | D.M. Wehrli |
Ein ruhiges, punktförmiges Volumen setzt sich den dynamischen Verkehrsflüssen und dem anonymen Allerlei der Gewerbezone entgegen, welches sich selbstbewusst in die Höhe entwickelt. Der Neubau entwickelt sich dadurch zur Identität stiftenden Adresse der Stahlton Bauteile AG und zu einer prägnanten «Landmark» am Dorfeingang von Frick. Eine wechselseitige Schichtung von Gebäudearmen umspielt hofartige Innen- und Aussenräume, welche als lärmabgewandte Orte Kommunikation und Gemeinschaftlichkeit im Betrieb fördern. In Struktur, Ausdruck und Materialisierung sind zentrale Themen des auftraggebenden Bauteilherstellers aufgegriffen und interpretiert. Phänomene wie Tragen, Spannen, Fügen oder Stapeln verdichten sich räumlich und atmosphärisch zu einem additiv gedachten, einprägsamen Ganzen. Eine werkeigen hergestellte, reliefartig gefaltete Bekleidung aus Glasfaserbeton umhüllt den Gebäudekörper und verleiht ihm durch ein lebendiges Licht- und Schattenspiel Plastizität und Tiefenwirkung.
Die aktuelle Ausgabe 13/2022 von TEC21 stellt die Aufstockung an der Denkmalstrasse in Luzern vor. Unter anderem wird beleuchtet, wie trotz höchster Dichte in einer innerstädtischen Schutzzone dank einem sepzifischen Grundriss- und Ausbaukonzept räumliche Weite geschafffen werden kann und wie die einfach und roh gehaltenen Räume zu einer spielerischen Aneignug beim Wohnen und Arbeiten einladen: Reduktion als Angebot.